Religionslehrerinnen und Religionslehrer im Kirchendienst werden bei der katholischen Kirche angestellt und unterrichten in vielen Schularten das Fach katholische Religionslehre.
Die Schülerinnen und Schüler stehen dabei immer im Mittelpunkt des Unterrichts. Es geht um deren Wege zum Glauben, um christliche Werte, religiöses Wissen und eine engagierte, offene und authentische Lebensgestaltung.
Mit Angeboten in der Schulpastoral, im Ganztagsbereich und in der Krisenseelsorge kann man den Lern- und Lebensraum Schule aktiv mitgestalten.
Wege zum Beruf
Ausbildung
Studium der Religionspädagogik (Bachelor), teilweise in Kombination mit Sozialer Arbeit oder Jugendarbeit
Katholische Universität Eichstätt, Fachhochschule Mainz, Katholische Stiftshochschule München Studienort Beneditkbeuern, Fachakademie Freiburg oder Fernstudium - Katholische Akademie Domschule Würzburg
anschließend 2 Jahre Berufseinführung
Voraussetzung
(Fach-)HochschuIreife
Weitere Informationen
Diözesanstelle Berufe der Kirche
Sylvia Amthor
Referentin in der Diözesanstelle
Ottostraße 1
97070 Würzburg
Telefon 0931-386-63717
berufe-der-kirche@bistum-wuerzburg.de
www.berufe-der-kirche.bistum-wuerzburg.de
Bischöfliches Ordinariat
Schulreferat
Herrn Schulrat i.K. Jürgen Engel
Domerschulstraße 2
97070 Würzburg
Telefon 0931-386-30 0 50 oder - 30 0 00
schulreferat@bistum-wuerzburg.de oder juergen.engel@bistum-wuerzburg.de