Mit den Menschen unterwegs sein. Das Leben stützen und gestalten.
Die frohe Botschaft konkret werden lassen. Als Gemeindereferent/in ist genau das möglich!
Ob in einer Pfarreiengemeinschaft im Religionsunterricht beim Jugendtreff oder im Seniorenheim - überall dort, wo Menschen sind und einfach mehr vom Leben erhoffen, kannst du dich vielfältig einbringen und ihre Suche professionell unterstützen.
Mit unterschiedlichen Gruppen arbeitest du dabei inhaltlich wie konzeptionell und begleitest Menschen aller Altersgruppen an entscheidenden Stationen ihres Lebens.
Gemeindereferent/innen setzen auf Grundlage der pastoralen Projektarbeit Schwerpunkte in der Seelsorge. Du kannst innovativ an der Kirche von morgen mitwirken!
Wege zum Beruf
Voraussetzungen
Fachabitur oder Abitur
Mittlerer Bildungsabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung
Ausbildung
Bachelor-Studiengang oder Fachakademie
oder Theologie im Fernkurs
Anschließend drei Jahre Praxisausbildung.
Studienbegleitende Ausbildung:
- Geistliches Mentorat: spirituelle Angebote, persönliche Begleitung
- diözesaner Bewerberkreis: Treffen mit verschiedenen Schwerpunktthemen
- Praktika in Gemeinden, Schulen, sozialen Einrichtungen und anderen Arbeitsgebieten
Weitere Informationen:
Diözesanstelle Berufe der Kirche
Sylvia Amthor
Referentin in der Diözesanstelle
Ottostraße 1
97070 Würzburg
Telefon 0931-386-63717
berufe-der-kirche@bistum-wuerzburg.de
www.berufe-der-kirche.bistum-wuerzburg.de
Gemeindereferent Markus Fastenmeier
Ausbildungsreferent
Domerschulstraße 2
97070 Würzburg
Telefon: 0931 - 386 60 651
markus.fastenmeier@bistum-wuerzburg.de
www.gemeindereferenten-wuerzburg.de